Volkswagen Diagnose Schulung (ODIS ElsaPro) (4)

Haben Sie Lust auf Zukunft? Lust auf spannende Themen und Gespräche mit Gleichgesinnten? Falls ja, dann sollten Sie unsere Zukunftstagung am 15.-16. November 2025 besuchen. Auf dieser dreht sich alles um wichtige Zukunftsfragen (►VIDEO). Wir beleuchten die Marktentwicklung und zeigen auf, welche Strategien zum langfristigen Erfolg führen. Wir freuen uns auf Sie, auf Ihren Partner und Ihr Team!
Zukunftstagung im neuen Format!
Wenn Sie auf unsere Zukunftstagung kommen, dann stehen Sie mit Ihren Wünschen im Mittelpunkt. Selbstverständlich haben wir viele aktuelle Themen für Sie vorbereitet, doch Sie bestimmen mit Ihren Kollegen auf der Tagung, welche Themen wir besprechen. Zudem können Sie bereits im Vorfeld zusätzliche Themenvorschläge einbringen. So haben wir viel Zeit für den persönlichen Austausch und die Meinungsfindung.
Zu den Punkten der Standardagenda sind wir jederzeit aussagefähig:
- E-Rechnung
- Herstellergarantien, Händlereigengarantien, Kulanz, bauartbedingte Mängel
- Technologieentwicklung und Marktentwicklung
- Arbeiten nach Herstellervorgaben
- Nachrüsten von Anhängekupplungen
- Rechtssichere Kalibrierung
- SERMI und UNECE Verordnung Nr. 155, 156 und 157
- Neue Herstellerdiagnose-Lösungen für Volkswagen, BMW, Kia, Hyundai, Porsche
- Spezialisieren oder weiter alle Marken machen?
- Mitarbeiter entwickeln und neue Mitarbeiter finden
- Konsequentes Marken-Marketing zahlt sich aus
- Strategiefindung und Umsetzung
- Nachfolger oder neuer Standort gesucht?
Anhand von Fakten und Fallbeispielen können wir aufzeigen, welche Wege zum Erfolg führen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 255 Euro zzgl. Mehrwertsteuer. In der Tagungspauschale enthalten sind Begrüßungs-Lunch sowie ein Abendessen am ersten Tag und am darauffolgenden Tag das Mittagessen (ausgenommen sind Getränke). Die Übernachtung wird von den Teilnehmer separat und auf eigene Kosten gebucht.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 15.11.25 12:30 |
Ende der Veranstaltung | 16.11.25 16:00 |
Anmeldeschluss | 12.11.25 12:00 |
Freie Plätze | 34 |
Einzelpreis | €255,00 |
Veranstaltungsort | ARCADEON- Haus der Wissenschaft und Weiterbildung |